Ein Rückblick auf die Ergebnisse zur
Sachsenmeisterschaft 2020 im Jugendkart-Slalom
Am 27.09.2020, ein Sonntag, fanden direkt am Sachsenring in Oberlungwitz der 4. und 5. Lauf zur Sachsenmeisterschaft im Jugendkart-Slalom, ausgetragen durch den Auer MSC (4.Lauf) und den MCL Burgstädt (5.Lauf) statt.
Als Starter von unserem Verein MC Robur Zittau e.V., Ortsclub im ADAC Sachsen, nahmen Sebastian Hahmann, Sven Tietze und André Herrmann in Klasse 8, Martin Engel in Klasse 6 und Viktoria Onsowicz in Klasse 4 am Wettkampf teil.
Gefahren wird im Wettkampf in zwei Wertungsläufen, ausgetragen auf einem Parcours, mit Elementen (z.B. Slalom oder Tore) aufgestellt aus Kegeln, welcher mit möglichst geringer Zeit und ohne Fehler zu durchfahren ist. Sieger ist jeweils der Teilnehmer mit den geringsten Zeiten aus den Wertungsläufen und den wenigsten Fehlern.
Die Teilnehmer der Sektion Kart konnten folgende Ergebnisse erzielen:
4. Lauf Sachsenmeisterschaft und 2. Lauf Burgstädt – Klasse 8:
André Herrmann Klasse 8 Platz 2
Sven Tietze Klasse 8 Platz 5
Sebastian Hahmann Klasse 8 Platz 7
5. Lauf Sachsenmeisterschaft und 2. Lauf Burgstädt – Klasse 8:
André Herrmann Klasse 8 Platz 1
Sven Tietze Klasse 8 Platz 5
Sebastian Hahmann Klasse 8 Platz 6
4. Lauf Sachsenmeisterschaft und 2. Lauf Burgstädt – Klasse 4:
Viktoria Onsowicz Klasse 4 Platz 8
4. Lauf Sachsenmeisterschaft und 2. Lauf Burgstädt – Klasse 6:
Martin Engel Klasse 6 Platz 4
Mannschaftswertung 4. Lauf Sachsenmeisterschaft und 2. Lauf Burgstädt
Die Kartsportler des MC Robur Zittau e.V. belegten den 4. Platz von 11 an-getretenen Mannschaften.
Vorergebnis zur Sachsenmeisterschaft 2020 Einzelwertung gesamt – Klasse 8
Platz 4 André Herrmann
Platz 7 Sebastian Hahmann
Platz 9 Sven Tietze
Angaben oder Ergebnisse ohne Gewähr und können sich ggf. noch ändern!
Sektion Kart im
MC Robur Zittau e.V.
Ortsclub im ADAC Sachsen
Die Sektion Kart sagt „DANKE!“
Seit dem 1. Januar dieses Jahres ist die Sektion Kart im MC Robur Zittau e.V., Ortsclub des ADAC Sachsen, ein fester Bestandteil. Die Sektion ist aktiv im Bereich des Slalomkarts. Regelmäßig trainieren die Sportfreunde, nehmen an Wettkämpfen und Demonstrationsveranstaltungen teil. Oft gestalten sich das Training und die Teilnahme an Veranstaltungen schwierig, da die Sektion nur über zwei private Karts verfügt.
Diese Tatsache gab den Ausschlag dafür, sich um ein bis zwei weitere Karts zu bemühen. Nach vielen Verhandlungen und persönlichen Besuchen beim MSC Beucha-Brandis gab es
eine positive Resonanz. Es stand ein Angebot zum Kauf von zwei Slalomkarts und dazugehörig 30 Stück Pylonen.
Viele Verhandlungen mit dem Verkäufer wurden getätigt, bis es zum Kaufangebot kam. Dafür danken wir Ronald und Konrad Gehring stellvertretend für den MSC Beucha-Brandis. Es galt nun, die
benötigten finanziellen Mittel bereitzustellen und noch Sponsoren zu finden, die das gesamte Vorhaben mit unterstützen.
Heute nun ist es soweit. Unsere Sektion kann sich über zwei eigene Karts freuen.
Wir danken dem Gesamtvorstand des MC Robur Zittau e.V. für die Freigabe der finanziellen Mittel zum Kauf der beiden Fahrzeuge. Unser Dank gilt auch den vielen kleinen Sponsoren, die uns geholfen
haben, den Gesamtbetrag für die benötigten finanziellen Mittel bereitzustellen.
Nach Abwicklung des gesamten finanziellen und vertraglichen Prozedere durch unsere Vereinsvorsitzende Sylvia Miersch sowie der Schatzmeisterin Petra Rönsch und den Sektionsleiter Sven Tietze konnte
es losgehen.
Am Freitag, den 11. September wurden von André Herrmann aus unserer Sektion und dem Unterstützer der Kartsportler, Bernd Hartmann, die Karts beim
MSC Beucha-Brandis in Empfang genommen. Alle Sektionsmitglieder warteten schon gespannt auf die „Neuankömmlinge“. Diese wurden sofort in Augenschein genommen.
Unsere Freude war riesengroß. Unsere Sektion verfügt nun über zwei private Karts und zwei Clubkarts sowie die dazugehörigen Pylonen zum Aufstellen des
Slalomkurses.
Nach einer technischen Durchsicht ist der erste Einsatz als Probefahrt bereits für den 11. Oktober auf dem Görlitz-Ring in Hagenwerder geplant.
Wir versprechen, den MC Robur Zittau e.V. bei den Wettkämpfen und Veranstaltungen würdig zu vertreten, zu präsentieren und kämpfen um beste Ergebnisse.
Nochmals „DANKE“ von der
Sektion Kart
Scheck des Landkreises Görlitz
Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH für Arbeit im Ehrenamt
Der MC Robur Zittau stellte einen Antrag auf einen Unterstützungsbeitrag beim Landkreis Görlitz – Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH für Arbeit im Ehrenamt.
Nach Prüfung konnte der MC Robur Zittau e.V. einen symbolischen Scheck in Höhe von 200,00 € für Arbeit im Ehrenamt in Empfang nehmen.
In seiner Vorstandssitzung am 24.09.2020 entscheidet der Vorstand, den Scheck an die Sektion Kart zu übergeben.
Die Mitglieder der Sektion freuen sich für den übergebenen Scheck.
Die Sektion Kart bedankt sich beim Gesamtvorstand des MC Robur Zittau e.V., Ortsclub im ADAC Sachsen auf das Herzlichste. Das Geld wird in der Sektion für den geplanten Trainings- und
Meisterschaftsbetrieb der kommenden Saison 2021 sinnvoll eingesetzt.
Wir, die Mitglieder der Sektion Kart, versprechen, den MC Robur Zittau e.V. bei allen Veranstaltungen und Meisterschaften würdig zu vertreten und stets um beste Ergebnisse zu kämpfen.
Sektion Kart im
MC Robur Zittau e.V.
Trotz Corona – wir sind aktiv - bereiten uns auf künftige Wettkämpfe vor und trainieren unter den Bedingungen der Corona-Auflagen
Hallo, liebe Motorsportfans!
Heute meldet sich die Sektion Kart des MC Robur Zittau bei Euch.
Sicherlich ist es nicht einfach in den Zeiten von Corona im Motorsport aktiv zu sein. Wir, wie Motorsportler der Sektion Kart sind da immer sehr wachsam, wenn es die Möglichkeit zum Trainieren gibt.
Neben vielen Schrauber- und Instandhaltungsarbeiten unter Beachtung der Auflagen von Corona ist es uns nun
gelungen, am Samstag, den 09. Mai 2020 und am 21.05.20 Männertag mit unseren privaten Karts, Einstellfahrten und einige Trainingsstunden, für die hoffentlich bald anstehenden Rennen in der
Kartlangstrecke, auf der Kartbahn Görlitz Ring in Hagenwerder zu buchen.
Auch gibt es gute Nachrichten im Slalomkart. Vom ACV Ortsclub Leipzig e.V. ist es geplant, den ersten Wertungslauf zur Sachsenmeisterschaft im Jugenkartslalom am 07.06.20 im Pösna-Park in Großpösna
durchzuführen. Mit unserer, hoffentlich erfolgreichen, Teilnahme wird das unser nächstes Highlight sein.
Die Arbeit und Einstellungen an unseren privaten Karts haben sich definitiv gelohnt und alle sind wie ein Bienchen
gefahren. Wir haben auch erste positive Ergebnisse für einen Trainigsplatz zum Trainieren im Slalomkart.
Ein paar Bilder sollen Euch von unseren gelungenen Trainingstagen in Hagenwerder begeistern und wir freuen uns, Euch vielleicht bald in unserer Sektion zum Schnuppern oder auch als Mitglied begrüßen
zu können.
Neue Nachrichten von uns in Kürze und bis bald!
Eure Sektion Kart im MC Robur Zittau e.V.
Ortsclub im ADAC Sachsen
Termine Sachsenmeisterschaft Jugendkart-Slalom 2020
Datum |
Veranstalter |
Prädikat |
29.03.2020 |
Kartsportclub DVB e.V. |
SM (Doppellauf) |
07.06.2020 |
ACV OC Leipzig e.V. |
SM |
21.06.2020 |
Motorsportvereinigung Chemnitzer Land e. V. im DMV |
SM |
05.07.2020 |
1. Auer MSC e.V. |
SM |
13.09.2020 |
AMC Annaberg- Buchholz e.V. im ADAC |
SM |
Termine Sachsenmeisterschaft Superkart-Slalom 2020
Datum |
Veranstalter |
Prädikat |
25.04.2020 |
MC Jena e.V. im DMV |
VL, SM (Doppellauf) |
02.05.2020 |
MC SAM (Sachsen- Anhalt- Magdeburg) e.V. im DMV |
VL, SM (Doppellauf) |
09.05.2020 |
MC Smalcalda Schmalkalden e.V. |
VL, SM (Doppellauf) |
VL: Vorlauf deutsche Meisterschaft MSJ / DMV
SM: Sachsenmeisterschaft
Termine Kartlangstrecke Sachsen e.V 2020
Vorläufige Terminplanung* 2020:
04./5.04.2020
Frühjahrstraining Lohsa
26.04.2020 Lohsa
14.06.2020 Templin
12.07.2020 Wallrav
20.09.2020 Belleben
11.10.2020 Cheb
(*Diese Termine können sich noch ändern!)
Tag der Sachsen 04.-06.09.2020 in Aue-Bad Schlema