Jens Herfort
Wohnort: Zittau
Jahrgang: 1970
Beruf: Industriemechaniker
Motorrad: AWO RS 250/1
Baujahr: 1953
Hubraum: 250 ccm / Bohrung 68 mm / Hub 68 mm
Leistung: 27 PS bei 7 500 U/min
Gesamtgewicht: 115 kg
Geschwindigkeit: 160 km/h je Übersetzung
Gesetztes Ziel: Betreibung des historischen Rennsports des Simson Rennkollektives Suhl
Motto: „Und immer schön sitzen bleiben!“
Motorsportliche Aktivitäten und Erfolge 2018:
04. – 06. Mai 2018 Pannoniaring Ungarn – 3. Platz Endurance
10. Juni 2018 Nürburgring
22. – 24. Juni 2018 Sachsenring
06. – 08. Juli 2018 Schleizer Dreieck
04. – 05. August 2018 Lückendorfer Bergrennen
2. Platz - Klasse 10
5. Platz - Klasse 4
25. – 26. August 2018 Riesa – Weidaer Dreieck
08. – 09. September 2018 Oberlausitzer Dreieckrennen
24. – 26. September 2018 Rijeka in Kroatien
5. Platz und 3. Platz im Sprintrennen
1. Platz Endurance (2-Stunden-Rennen)
2019 Platz 1 in Klasse 2 – AWO Renn- und Sportmotorräder –
beim Lückendorfer Bergrennen – Geschwindigkeits-fahren
erfolgreiche Teilnahme in Klasse 5 – Motorräder bis
250 ccm bis Baujahr 1978 – beim Lückendorfer Bergrennen -
Geschwindigkeitsfahren
erfolgreiche Teilnahme in Klasse 7b an den FIM EUROPEAN HILL-CLIMB
CHAMPIONSHIM im Rahmen des Lückendorfer Bergrennens
erfolgreiche Teilnahme am Oberlausitzer Dreieckrennen in Klasse 4
Fahrt mit den AWO-Freunden auf die Isle of Man
Teilnahme am WEMOTO-Festival in Jurby inklusive einer Fahrt auf dem
Flugplatzareal in Jurby
ein einmaliges Erlebnis - die Fahrt auf dem legendären TT-Kurs mit einer Länge von 60,725 km mit 264 Kurven – gestartet wird in Douglas – es geht weiter nach
St. John`s, nach Sulby, nach Ramsey und zurück an den Start in der Hauptstadt der
Islo of Man, nach Douglas – der höchste zu überwindende Punkt liegt bei 422 m in
der Passage Sneafell
2023